Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Freitag, 14. Juni 2013

08:30 - 10:00

Prof. Dr. Carl Niekerk (Illinois): Hans Keilson im Exil. Zur jüdisch-niederländisch-deutschen Transkulturation in den erzählenden Schriften

Veranstaltung im Rahmen des Austria-Illinois Exchange Programs innerhalb der EU Literatur - Labyrinthe (Univ.-Ass. Dr. Rebecca Schönsee), Institut für Germanistik


DLE Internationale Beziehungen/International Office, Austria-Illinois Exchange Program, Institut für Germanistik
Universitätsring 1, 10101 Wien
Vortrag
09:30 - 17:00

Sprache, Politik und Gewalt

Möglichkeiten und Praxen sozialer Transformation bei Judith Butler

Workshop mit Tatjana Schönwälder-Kuntze (München) im Rahmen der Vortrags- & Workshopreihe "Transformationen des Politischen"


Institut für Philosophie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
10:00 - 19:00

Calderón palabra por palabra, verso por verso

Segundo coloquio calderoniano en Viena, 14-15 de junio de 2013


Univ. Prof. Mag.Dr. Wolfram Aichinger, Simon Kroll, Jéssica Castro, Adrián Sáez
Spitalgasse 2, Hof 8. 1. Stock, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
12:30 - 14:00

friday workshops

Dr. oec. Sebastian Walzik, Dipl.-hdl., Berlin:

„Kompetenzorientiert prüfen“

Interaktiver Vortrag mit Diskussion


Center for Teaching and Learning / CTL
Universitätsring 1, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
14:15 - 15:45

ChemCH – Chemistry for Cultural Heritage: Material Analysis in Art and Archaeology

Gastvortrag von Univ.-Prof. Dr. Manfred Schreiner (Akademie der Bildenden Künste Wien)


Institut für Physikalische Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
15:15 - 16:45

"Does God Have Free Will? Hermeneutics and Theology in the Work of Ved?ntade?ika"

Ein Vortrag von Larry McCrea, Ph.D. (Associate Professor of Sanskrit Studies, Cornell University)


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien in Kooperation mit dem Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Spitalgasse 2, Hof 2, Eingang 2.7, 1090 Wien
Vortrag
16:00 - 17:30

Infoveranstaltung: Neuer Master am tfm | Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Batthyanystiege, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
16:00 - 18:00

Prof. Dr. Santiago Madriñán: Nikolaus Joseph Jacquin's American Plants

-


Core Facility Botanischer Garten
Rennweg 14, 1030 Wien
Buchpräsentation, Lesung
16:30 - 17:30

Regenbogenführungen 2013: Mann - Frau - schwul - lesbisch - queer?

Führungen zur Geschichte der Homosexualität an der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien gemeinsam mit QWIEN - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
17:00 - 22:00

dies facultatis 2013 der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschat

(Re)Konstruktion einer unvollendeten Moderne: Der Wiener Kreis im Rahmen von Philosophie und Bildungswissenschaft


Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Spitalgasse 2–4, Hof 1, 1090 Wien
Ehrung, Festveranstaltung
18:00 - 19:00

How are extrasolar planets forming?

Vortrag im Rahmen der Reihe "Nachts auf der Sternwarte"


Institut für Astrophysik
Türkenschanzstraße 17, 1180 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
18:00 - 20:00

Australien

18. - 21. Jahrhundert


Die Institute für Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Internationale Entwicklung, Kultur- und Sozialanthropologie, der Verein für Geschichte und Sozialkunde, die Österreichisch-Australische Gesellschaft sowie der Verlag Promedia
Universitätsring 1, Stg. 8, 2. Stock, 1010 Wien
Buchpräsentation, Lesung
20:00 - 21:00

Regenbogenführungen 2013: Mann - Frau - schwul - lesbisch - queer?

Führungen zur Geschichte der Homosexualität an der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien gemeinsam mit QWIEN - Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung