Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Freitag, 13. März 2015

08:30 - 13:00

Sonderpostamt an der Universität Wien

Sonderbriefmarke zum 650-Jahr-Jubiläum der Universität Wien


Österreichische Post AG
Universitätsring 1, 1010 Wien
Sonstiges
08:30 - 19:00

Jubiläumskonferenz UVIECON 2015

Global Universities and their Regional Impact


Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Jubiläumsveranstaltung 650 Jahre Universität Wien
13:15 - 14:45

Ringvorlesung 650 Jahre Universität Wien

Christian Lackner (Universität Wien): Die Gründung der Universität als Begegnung von Hof, Stadt und Kirche


Marianne Klemun/Martin Scheutz
Universitätsring 1/Hauptuniversität, 2. Stock/Stiege 8, 1010 Wien
Vortrag
14:30 - 16:30

Europa 1915-2015

Über den großen Weltkrieg nachdenken, um das heutige Europa zu verstehen
Una riflessione sulla Grande guerra per capire l'Europa di oggi


La pomarancia - Eins und doch vielfältig gem. Kulturverein
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
15:15 - 16:45

Kolonialsatire als neuer literarischer Modus

Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Harder (Neusprachliche Südasienstudien – Südasieninstitut, Universität Heidelberg)

 

 


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Nachts auf der Sternwarte

Vortragsreihe des Instituts für Astrophysik
Konzeption: Ines Brott, Paula Teixeira, Theresa Lüftinger (Institut für Astrophysik)

Sprache der Vorträge: 1. Halbjahr Deutsch, 2. Halbjahr Englisch (Änderungen vorbehalten)


Universität Wien
Türkenschanzstraße 17, 1180 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Japanorama 2015, 09.03. - 13.03.2015

Veranstaltungsreihe der Japanologie am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Arbeitskreis Japan und mit Unterstützung der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
AAKH UniversitätsCampus, Hof 2, Eingang 2.4, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Vortrag
20:00 - 21:30

Wiederaufführung von Beethovens 7. Sinfonie

Konzert des Orchesters der Wiener Akademie am Originalschauplatz der Uraufführung

13. (geschlossene Veranstaltung), 14. & 15. März 2015


Universität Wien
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Jubiläumsveranstaltung 650 Jahre Universität Wien