Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Freitag, 12. April 2019

08:00 - 16:00

uniorientiert - Entdecke die Vielfalt!

Die Tage der offenen Tür für Studieninteressierte.


Studienservice & Lehrwesen
Universitätsring 1, 1010 Wien
Messe
08:00 - 17:00

After the Crisis is Before the Crisis

Is the European Financial System Fit for Future Challenges?


Österreichische Forschungsgemeinschaft - ÖFG
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien
Konferenz
09:00 - 18:00

Raritätenbörse im Botanischen Garten

Der Pflanzenmarkt für Garten, Balkon und Hochbeet


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Sonstiges
09:00 - 18:30

WIENS ERSTE MODERNE

Visuelle Konstruktion von Identität im 15. Jahrhundert

Internationale Tagung zu den Bildkünsten in Wien zwischen dem Meister von Heiligenkreuz und Lucas Cranach

Anmeldefrist: 1. April 2019


Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte – Belvedere – Kunsthistorisches Museum
Garnisongasse 13, Universitätscampus Hof 9, 1090 Wien
Tagung
09:30 - 16:30

Pre-Vis Moot Conference

Costs and Damages in International Arbitration


University of Vienna, Faculty of Law and Bucerius Law School, Hamburg
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Konferenz
09:30 - 18:00

Workshop Populismus und Demokratietheorie

Die Formen von Populismus und das Verhältnis von Populismus und Demokratie


Birgit Sauer und Manon Westphal
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
12:30 - 13:30

DSUniVie Talks: What is Data Science @ Uni Vienna?

Hajo Boomgaarden: "Interactions between humans and machines in text-as-data approaches: Challenges of reliability, validity and interpretation"


Data Science @ Uni Vienna
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 19:30


Restructurations in Learning

‘Restructuration' is a concept put forth by Wilensky and Papert (2011) to describe deep change in paradigms of thought.


Institut für Islamisch-Theologische Studien
Schenkenstraß 8, 1010 Wien
Lecture