Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Donnerstag, 09. Mrz 2017
"Endlich da! - Eine 7-Leben-Performance"
Wissenschafterinnen im Arkadenhof
Einladung: AUDIOGUIDE JETZT kostenlos beim Portier im Hauptgebäude ausleihen!
Abteilung Gleichstellung und Diversität
Universitätsring 1, 1010 Wien
Guided Tour
VieCo2017
Vienna–Copenhagen Conference on Financial Econometrics
Universität Wien - ISOR / University of Copenhagen
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Symposion Dürnstein 2017
Gesellschaft, Staat, Gewalt. Was uns zusammenhält.
9. – 11. März 2017
Stift Dürnstein, Wachau
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB)
Stiftgasse, 3601 Dürnstein
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude
der Universität Wien
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
The Musicultura Collective (2004-2017, Brazil)
Participatory Action-Research on Music and Sound in Rio de Janeiro
Samuel Araujo, jr.
Universidade Federal do Rio de Janeiro
Institut für Musikwissenschaft
Spitalgasse 5, Hof 9, 1090 Wien
Vortrag
“Peace for Our Time?”
The 1937 Nagoya Pan-Pacific Peace Exhibition
Nathan Hopson (Nagoya University)
Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag