Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 06. Oktober 2016

09:00 - 19:00

Wahrnehmung und Darstellung

Akteure frühneuzeitlicher Außenpolitik in ihren Selbstzeugnissen


Univ.-Prof. Dr. Dorothea Nolde, Dr. Julia Gebke, Stephan Mai, Christof Muigg, Lars-Dieter Leisner
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
09:00 - 19:00

Bücherflohmarkt im Arkadengang

Alumniverband der Universität Wien


Alumniverband der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Sonstiges
09:00 - 21:00

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Historische und theologische Perspektiven


Katholisch-Theologische Fakultät / Evangelisch-Theologische Fakultät
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
13:00 - 14:00

Pitch for Talents: Vorrunde Universität Wien

Junge Start-ups mit Uni-Wien-Bezug präsentieren sich als spannende Arbeitgeber


Wirtschaftsagentur Wien & Alumniverband der Universität Wien
Universitätsring 1 , 1010 Wien
Präsentation
15:00 - 16:30

Vortrag Prof. Dr. Barbara Wolbert

"Die neue Unmittelbarkeit. Überlegungen zu Fragen der Repräsentation am Beispiel der Documenta"


Institut für Europäische Ethnologie
Hanuschgasse 3, 1010 Wien Wien
Vortrag
16:00 - 17:00

Vienna Joint Economics Seminar

Speaker:

Mathias Trabant (FU Berlin): The fiscal multipliers in a nonlinear world


Department of Economics
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
16:45 - 17:30

Infoveranstaltung Master BW/IBW NEU

Für Studierende der Universität Wien


Universität Wien, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Universitätsring 1, 1010 Wien
Präsentation
17:15 - 18:30

Vienna Joint Economics Seminar

Speaker:

Manuel Bagues (Aalto University): Can gender quotas empower women? Evidence from a regression discontinunity design


Department of Economics
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude

der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 21:00

3. Biologicum Almtal

"Fressen und gefressen werden. Von der Nahrungskonkurrenz zur Kooperation."


Verein Biologicum Almtal
Kirchenplatz 2, 4645 Grünau im Almtal
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
18:30 - 20:00

Soziale Beziehungen und gegenseitige Hilfe

in ländlichen Kommunen in Ky?sh?

Cornelia Reiher (FU Berlin)


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Ringvorlesung - ¿Fin del Ciclo?

Eine Bestandsaufnahme nach anderthalb Jahrzehnten progresismo


Postgraduate Center und Österreichisches Lateinamerika-Institut
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Outlaws, Rebels, Misfits: Cultures of Deviance

Ringvorlesung


Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexandra Ganser & Dr. Christian Cwik
Spitalgasse 2-4, Hof 8.3, 1090 Wien
Lecture
19:00 - 21:00

Bedeutung der Reformation heute

Festvorträge von Friedrich Wilhelm Graf (München) und Eberhard Schockenhoff (Freiburg im Breisgau)


Katholisch-Theologische Fakultät / Evangelisch-Theologische Fakultät
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag