Montag, 24. März 2025, 14:00 - 15:30 iCal

Geld fair teilen in der Partnerschaft

CAREseiten zeigen - Veranstaltungsreihe des Netzwerks UniKid-UniCare Austria

Vortrag

Online

In einer Beziehung werden ständig Entscheidungen getroffen – vor allem als Eltern. Viele dieser Entscheidungen haben finanzielle Folgen. Welche Kontomodelle gibt es für gemeinsame Kosten? Wie werden unterschiedliche Einkommen aufgeteilt? Und wie kann ein Ausgleich zwischen bezahlter und unbezahlter (Sorge-)Arbeit gelingen, beispielsweise durch Pensionssplitting?

Verschiedene Partnerschaftsformen und auch die Situation einer Trennung bzw. Scheidung werden im Vortrag mitgedacht.

Gelingt eine faire Aufteilung von Familienfinanzen, so trägt das auch auf gesellschaftlicher Ebene zur Erhöhung der Gleichberechtigung und zur Schließung des Gender Pension Gap bei.

Nach dem Input bleibt Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch.

Referentin:

Mag.a Claudia Prudic, MA

Klinische und Gesundheitspsychologin, Lektorin für Finanzbildung

Der Vortrag wird in österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht.

Die Vortragsreihe "CAREseiten zeigen" richtet sich an Mitarbeitende und Studierende aller Netzwerk-Universitäten in Österreich. Die Vorträge greifen Care-Themen auf und fragen nach ihren Bedeutungen für den Studien- und Arbeitsort.

Foto: Mikhail Nilov

Zur Webseite der Veranstaltung


Veranstalter

Netzwerk UniKid-UniCare Austria


Kontakt

Nina Krebs
Universität Wien
Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung
+43-1-4277-18434
nina.krebs@univie.ac.at