Donnerstag, 02. Mai 2013, 16:00 - 19:00 iCal
Joseph-Unger-Vorlesung
Dispositives Gesetzesrecht für den Vertrag: Geschichte und heutige Funktion
Bundesministerium für Justiz, Palais Trautson
Museumstrasse 7, 1070 Wien
Vortrag
Anlässlich des 100. Todestages Joseph Ungers, des bedeutendsten Rechtswissenschafters der Ära Franz-Josephs, der auch als Abgeordneter, Minister und Präsident des Reichsgerichts maßgeblich die Justizpolitik der Donau-Monarchie mitgestaltet hat, wird eine Grundsatzfrage des heutigen Privatrechts (die Funktion des dispositiven Gesetzesrechts im Vertrag) in Form eines Vortrages und einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion erörtert werden.
Nach einer Einleitung durch Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel (Universität Wien) hält Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ernst, LLM (Yale) von der Universität Zürich den Festvortrag.
Anschließend diskutieren unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Paul Oberhammer (Universität Wien) die ehemalige Präsidentin des OGH Hon.-Prof. Dr. Irmgard Griss LLM (Harvard), der Sektionschef im Bundesministerium für Justiz Hon.-Prof. Dr. Georg Kathrein, Univ.-Prof. Dr. Constanze Fischer-Czermak (Universität Wien), Univ.-Prof. Dr. Josef Aicher (Universität Wien) sowie RA Univ.-Prof. Dr. Hanns F. Hügel (bpv Hügel).
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Kontakt
Franz Stefan Meissel
Universität Wien
Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
01 4277 34401
franz.stefan.meissel@univie.ac.at
Erstellt am Donnerstag, 02. Mai 2013, 09:30
Letzte Änderung am Donnerstag, 02. Mai 2013, 14:39