Donnerstag, 21. März 2024, 15:00 - 19:00 iCal
Wie invasive Arten die Welt verändern
Erkenntnisse aus dem globalen IPBES Invasive Arten Assessment
Theatersaal der ÖAW
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Symposium
Die sich verschärfende Biodiversitätskrise bedroht nicht nur die Artenvielfalt weltweit, sondern auch die Lebensgrundlagen und die Gesundheit der Menschen. Um eine lebenswerte Zukunft für Mensch und Natur zu gewährleisten, müssen wir verstehen was die Biodiversitätskrise befeuert und welche effektiven Maßnahmen dagegen helfen.
Biologische Invasionen beschreiben den Prozess der Einfuhr, Etablierung und Ausbreitung von Arten außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets. Laut Weltbiodiversitätsrat (IPBES) sind sie eine der Hauptursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt weltweit. Ihre Auswirkungen reichen vom lokalen Aussterben einheimischer Arten über die Beeinträchtigung wesentlicher Ökosystemfunktionen wie Hochwasserschutz oder Pflanzenproduktivität bis hin zu veränderten Störungsregimen und erheblichen Schäden für Wirtschaft und menschliche Gesundheit.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien der ÖAW
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Karin Windsteig
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Kommission für Interdisziplinäre Ökologische Studien
1515813210
karin.windsteig@oeaw.ac.at
Erstellt am Dienstag, 06. Februar 2024, 11:09
Letzte Änderung am Dienstag, 05. März 2024, 10:34