Montag, 11. Dezember 2023, 09:00 - 20:15 iCal
Die Petőfi-Rezeption durch Übersetzungen
Der Dichtername deines Sohnes / lebt fort in alle Ewigkeit!
Collegium Hungaricum
Hollandstraße 4, 1020 Wien
Konferenz
Herzliche Einladung zur Internationalen Konferenz zum 200. Geburtstag des ungarischen Nationaldichters Sándor Petőfi!
Die Universität Wien und das Collegium Hungaricum Wien widmen sich im Rahmen einer gemeinsamen internationalen Konferenz der Rezeption Petőfis in verschiedenen Kulturen. In neun Vorträgen wird untersucht, wie sich das Image des großen ungarischen Nationaldichters im chinesischen, finnischen und vor allem im deutschsprachigen Raum durch die Übersetzungen seiner Gedichte im Laufe der Zeit geändert hat. Die Veranstaltung wird von einer Ausstellungseröffnung, einer Buchpräsentation, einer Projektvorstellung sowie von Lesungen begleitet, und am Abend findet auch eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung und Zukunft der Übersetzung statt.
Anmeldung: geschichte@chwien.at
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
EVSL Abteilung Finno-Ugristik in Kooperation mit dem Collegium Hungaricum
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Márta Csire
Philologisch Kulturwissenschaftliche Fakultät
EVSL, Abteilung Finno-Ugristik
+431427743012
marta.csire@univie.ac.at
Erstellt am Dienstag, 05. Dezember 2023, 09:50
Letzte Änderung am Mittwoch, 06. Dezember 2023, 15:11