Mittwoch, 31. Mai 2023, 18:00 - 19:30 iCal
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
ERLESENES ERFORSCHEN: Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Politische Bildung - Pädagogik - Prävention
- - - - - - - - - - - -
Hybrider Event: In der Aula Campus und als LIVESTREAM!
- - - - - - - - - - - -
Aula am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
--- ZUM BUCH ---
"Mein Neffe findet Hitler gut" titelt der erste Beitrag im vorliegenden Sammelband provokant und auf den Punkt gebracht. Was tun in solchen Situationen, mit solchen Haltungen? Zu oft stehen wir ihnen sprachlos und scheinbar handlungsunfähig gegenüber – und genau das will die vorliegende Publikation, herausgegeben von Judith Goetz, Dirk Lange und Susanne Reitmair-Juárez, mit ihrem Fokus auf Handlungsoptionen ändern.
Im Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet.
--- VERANSTALTUNG UND LIVESTREAM ---
Details zum Programm und den Livestream finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung:
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Kontakt
Christina Köstner-Pemsel
Universitätsbibliothek Wien
Öffentlichkeitsarbeit
+43-1-4277-15066
events.ub@univie.ac.at
Erstellt am Montag, 22. Mai 2023, 13:18
Letzte Änderung am Mittwoch, 07. Juni 2023, 14:15