Mittwoch, 23. März 2022, 13:00 - 17:00 iCal
Urbane Nachhaltigkeitstransformation:
Kleine und große Hebel für eine klimagerechte Stadt
Wiener Stadtwerke GmbH, Forum im Energy Tower
Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Inhalt: Die Klimakrise erfordert es, neue Lösungen für unser Leben von morgen zu finden. Dabei ist es unerlässlich, grenzüberschreitend zu denken. Nicht nur räumliche Bezüge müssen miteinbezogen werden, sondern auch unterschiedliche Disziplinen aus Wissenschaft und Praxis müssen zusammenwirken, um lebenswerte Verhaltensräume zu schaffen, die möglichst wenig Schaden am Planeten anrichten. Einerseits sind Maßnahmen von oben, wie die politischen Rahmenbedingungen und Entwicklungspläne oder Steuerungselemente wie adäquat angewandte bzw. auf den jeweiligen Maßstab bzw. die jeweilige Planungstiefe zugeschnittene Umweltverträglichkeitsprüfungen und andererseits Impulse von den Einzelnen gleichermaßen gefordert, um diese Ziele zu erreichen. Wie kann ein kluges Zusammenspiel der unterschiedlichen Hebel bewirken, dass das Ergebnis optimiert wird?
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Universität Wien - Postgraduate Center
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Judith Fritz
Postgraduate Center der Universität Wien
Program Management
+43-1-4277-10814
unimind@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 23. Februar 2022, 09:27
Letzte Änderung am Dienstag, 12. April 2022, 10:16