Montag, 04. November 2019, 18:30 - 20:00 iCal
Wien.welt.offen Talks
Der Vortrag „Wir schaffen das: Integrationspolitik in Deutschland“ von Prof. Dr. Petra Bendel ist der Start der neuen Reihe „Wien.welt.offen Talks“ der Stadt Wien, in der ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit dem Publikum über innovative Wege zu Inklusion und Teilhabe diskutieren.
Aula am Campus
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Vortrag
Prof. Dr. Petra Bendel ist Politikwissenschaftlerin und Geschäftsführerin des interdisziplinären Zentralinstituts für Regionenforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist Vorsitzende des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie Mitglied der Fachkommission der deutschen Bundesregierung „Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit“.
Begrüßung: Integrationsstadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky
Kommentare:
- Dr. Oliver Gruber, Universitätslektor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und Universität Innsbruck sowie akademischer Referent für Migration/Integration/Sprachförderung an der Österreichischen Kammer für Arbeiter und Angestellte.
- Norbert Bichl, Mitarbeiter des Beratungszentrums für Migranten und Migrantinnen und Koordinator der österreichweiten Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST).
Anschließend Gelegenheit zum Gespräch bei Snacks und Getränken.
Es wird um Anmeldung bis 1. November 2019 per E-Mail an post@ma17.wien.gv.at ersucht
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Stadt Wien - Integration und Diversität
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Michaela Königshofer
Stadt Wien
Stadt Wien - Integration und Diversität
01 400081551
michaela.koenigshofer@wien.gv.at
Erstellt am Mittwoch, 16. Oktober 2019, 16:27
Letzte Änderung am Dienstag, 05. November 2019, 11:33