Veranstaltungstipp
Dienstag, 12. März 2019, 14:00 - 22:00 iCal
Die Lange Nacht der Unternehmen
Mit dem Bus zum Traumjob
Rathaus - anschließend mit dem Shuttle-Bus zu den Unternehmen
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
Messe
Ob im Büro, in einer Produktionsstätte oder einer Filiale: 42 Unternehmen öffnen in diesem Jahr ihre Türen und zeigen dir, was sie als Arbeitgeber zu bieten haben.
Einfach einsteigen – wir bringen dich ans Ziel
Bei der Langen Nacht der Unternehmen befördern dich Shuttle-Busse in sogenannten "Lines" zu den Unternehmen und sorgen so für einen bequemen Transfer. Je zwei Unternehmen bilden eine Shuttle-Line. Du kannst in dieser Nacht also insgesamt zwei Firmenstandorte besuchen. Mit Hilfe eines Matching-Tools kannst du herausfinden, welche der teilnehmenden Unternehmen für dich besonders interessant wären. Was passt zu dir?
Kickoff und Check-In im Wiener Rathaus
Starte am Nachmittag im Rathaus mit dem Networking. Vernetze dich mit spannenden UnternehmensvertreterInnen schon vorab und erfahre Wissenswertes als ZuhörerIn der informativen Bühnenperformances. Im Rathaus wird auch für die anschließenden Bustouren eingecheckt.
Programm
14.30 - 16.00 Uhr: Check-In
14.30 - 16.30 Uhr: Q&A Area und Main Partner Areas
15.15 - 15.30 Uhr: Event-Einführung durch die beiden Veranstalter Uniport / ZBP
15.30 - 16.00 Uhr: "How to do LNU – Tipps & Tricks für einen erfolgreichen Tag"
16.00 - 16.15 Uhr: Begrüßungsworte durch VertreterInnen der beiden Universitäten und des Rathauses
16.15 - 16.45 Uhr: Rahmenprogramm am Podium
17.00 - 22.30 Uhr: Site Visits bei den Unternehmen
Ab 21 Uhr: After Event-Clubbing
Nach den Unternehmensbesuchen laden wir dich zum Clubbing ein. Lass den Abend entspannt ausklingen und lerne die MitarbeiterInnen der Unternehmen - möglicherweise deiner zukünftigen KollegInnen - in lockerer Atmosphäre kennen.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
UNIPORT Karriereservice der Universität Wien
Kontakt
Mag. Alexander NAgel
Uniport Karriereservice Universität Wien
+431427710070
alexander.nagel@uniport.at
Erstellt am Montag, 11. März 2019, 14:21
Letzte Änderung am Dienstag, 12. März 2019, 09:32