Dienstag, 13. November 2018, 15:00 - 19:00 iCal
Münzmandate
Eine Quellengattung der Numismatik aus dem Blickwinkel der Diplomatik, der Kunstgeschichte, der Drucktechnik, der Reichsgeschichte und der Geldgeschichte
Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Hörsaal
Franz Klein Gasse 1, 1190 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Programm:
Daniel Luger: Die Entwicklung des Mandats aus diplomatischer Perspektive
Gerhard Schön: Der politische und administrative Weg zum Münzmandat (unter besonderer Berücksichtigung der drei korrespondierenden Kreise)
Fritz Koreny: Spätmittelalterliche Drucktechniken und technische Fragen zu Einblattdrucken
Martin Roland: Münzmandate als illuminierte Urkunden
Rahel C. Ackermann: Graubündner Prägungen in Münzmandaten und Funden
Veranstalter
Institut für Numismatik und Geldgeschichte
Kontakt
ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Emmerig
Institut für Numismatik und Geldgeschichte
01 4277 40705
hubert.emmerig@univie.ac.at
Erstellt am Dienstag, 04. September 2018, 16:49
Letzte Änderung am Donnerstag, 06. September 2018, 08:28