Montag, 27. März 2017, 19:00 - 21:00 iCal
Persson Perry Baumgartinger: Trans Studies
Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte.
Buchpräsentation in der Reihe */feminismen diskutieren/*
Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz
Urban-Loritz-Platz 2, 1070 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Persson Perry Baumgartinger:
Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte.
Band 6 der Reihe "challenge GENDER - Aktuelle Herausforderungen der Geschlechterforschung" des Referats Genderforschung der Universität Wien. Wien: Zaglossus 2016.
Trans Studies sind eine kritische Forschungsrichtung, die aus Widerstand und zivilgesellschaftlichem Engagement entsteht: Vom Aktivismus in die Akademia bauen sie auf rassismus- und klassismuskritischen, feministischen Ansätzen genauso auf wie etwa auf der (kritischen) Sexualwissenschaft. Sie entwickeln bestehende Begriffe weiter und schaffen neue. Sie intervenieren in wissenschaftliche Paradigmen und gesellschaftliche Normen. Trans Studies sind Teil eines politischen Projektes - nicht umgekehrt. Dafür plädiert dieses Buch.
Buchpräsentation von Persson Perry Baumgartinger, Wissenschafter, Trainer, Coach, Wien/Berlin
Moderation: Sabine Prokop (VfW)
In Kooperation mit der Hauptbücherei Wien (http://m.buechereien.wien.at/de/standorteoeffnungszeiten/hauptbuecherei), dem Verlag Zaglossus (http://www.zaglossus.eu/) und dem Referat Genderforschung der Universität Wien (http://gender.univie.ac.at)
Gefördert von der Magistratsabteilung 7 der Stadt Wien / Wien Kultur.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Verband feministischer Wissenschafter*innen, Verlag Zaglossus, Referat Genderforschung der Universität Wien
Kontakt
Katrin Lasthofer
Universität Wien
Referat Genderforschung
+43(1)4277-18453
katrin.lasthofer@univie.ac.at
Erstellt am Montag, 20. März 2017, 16:42
Letzte Änderung am Dienstag, 21. März 2017, 08:42