Dienstag, 07. März 2017, 09:00 - 17:00 iCal
Meeting des Europäische Netzwerk für Bioadhäsion
Am 6. und 7. März findet im Naturhistorischen Museum in Wien eine Konferenz über Bioklebstoffe statt. Beim Publikumsevent am ersten Tag werden Salamander, Schnecken oder "Gecko-Tape" aber auch Medizinkleber gezeigt
Naturhistorisches Museum Wien
Burgring 7, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Weitere Termine
Montag, 06. März 2017, 09:00 - 22:00
Am 6. und 7. März 2017 veranstaltet das neu gegründete Europäische Netzwerk für Bioadhäsion (ENBA) sein erstes "Expertise Meeting" zum Thema Bioklebstoffe im Naturhistorischen Museum in Wien. Organisiert wird die Konferenz von zwei Wiener Vertretern des Netzwerks, Janek von Byern vom Ludwig Boltzmann Institut für Experimentelle und Klinische Traumatologie und Norbert Cyran von der Core Facility Cell Imaging and Ultrastructure an der Universität Wien.
Hundert WissenschaftlerInnen, IngenieurInnen und VertreterInnen der Industrie werden sich mit der Vielfalt der biologischen Klebstoffe und deren Funktionsweise auseinandersetzen. Und sie werden diskutieren, wie teilweise giftige Klebstoffprodukte, die in der Medizin und Kosmetik verwendet werden, durch natürliche und ungiftige biologische Produkte ersetzt werden können.
Veranstalter
Core Facility Cell Imaging and Ultrastructure Research
Kontakt
Mag. Norbert Cyran
Faculty of Life Science
Core Facility Cell Imaging and Ultrastructure Research
57903
norbert.cyran@univie.ac.at
Erstellt am Donnerstag, 23. Februar 2017, 14:41
Letzte Änderung am Montag, 27. Februar 2017, 11:06