Veranstaltungstipp
Donnerstag, 31. August 2017, 09:00 - 19:00 iCal
Internationaler Epigraphikkongress
XV. Internationaler Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik
Sprachen – Schriftkulturen – Identitäten der Antike
Universität Wien; Österreichische Akademie der Wissenschaften
Universitätsring 1; Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Weitere Termine
Montag, 28. August 2017, 13:00 - 20:00
Dienstag, 29. August 2017, 09:00 - 20:00
Mittwoch, 30. August 2017, 09:00 - 20:00
Freitag, 01. September 2017, 09:00 - 18:00
Mit dem Leitthema des Kongresses „Sprachen – Schriftkulturen – Identitäten der Antike“ sollen die indigenen bzw. lokalen epigraphischen Kulturen des antiken Mittelmeeraumes in ihrem Verhältnis zur übergreifenden griechischen bzw. römischen Leitkultur thematisiert werden. Im Fokus stehen dabei solche Regionen bzw. Gesellschaften der Alten Welt, in denen Inschriftenkulturen parallel in mehreren Sprachen existiert haben.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Epigraphik und Papyrologie; Institut für Kulturgeschichte der Antike – Abteilung “Documenta Antiqua”
Um Anmeldung wird gebeten
Kosten
bis 31. März 2017
Regulär €110,00
Studierende €75,00
Begleitperson €50,00
ab 1. April 2017
Regulär €150,00
Studierende €100,00
Begleitperson €50,00
Kontakt
Theresia Pantzer
Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik
4277-40561
theresia.pantzer@univie.ac.at
Erstellt am Donnerstag, 13. Juli 2017, 12:22
Letzte Änderung am Montag, 17. Juli 2017, 08:18