Dienstag, 28. April 2015, 18:15 - 19:45 iCal
Digitale Dokumentation
der bronzezeitlichen Siedlung von Akrotiri auf Thera
PhD, Dipl. geophys. Immo Trinks
Seminarraum des Instituts für Klassische Archäologie
Franz Klein-Gasse 1, 1. Stock, 1190 Wien
Vortrag
Die auf der griechischen Vulkaninsel Thera-Santorin gelegene bronzezeitliche Ausgrabungsstätte von Akrotiri, welche mehrgeschossige Gebäude mit faszinierenden Fresken und raffinierten Abwasserleitungen aufweist, ist durch Zerstörung aufgrund von Erdbeben, Unfällen und fortschreitendem Verfall bedroht. Mittels Laserscannern wurde die gesamte Stätte digital aufgenommen und somit zumindest virtuell bewahrt. Zugleich wurden mittels archäologischer Bodenradarprospektion weitere, bisher unbekannte Gebäudereste in der Umgebung nachgewiesen.
Veranstalter
Institut für Klassische Archäologie
Kontakt
Robert Hammer (Sekretariat)
Institut für Klassische Archäologie
4277-40601
Robert.Hammer@univie.ac.at
Erstellt am Montag, 20. April 2015, 12:30
Letzte Änderung am Montag, 20. April 2015, 12:54