Veranstaltungstipp
Donnerstag, 23. April 2015, 18:00 - 21:30 iCal
3. Lange Nacht der juristischen Weiterbildung
Juristische Weiterbildung: Wie international ist Wien?
Dachgeschoß im Juridicum
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
Am 23. April laden das Postgraduate Center und die Rechtswissenschaftliche Fakultät zur dritten "Langen Nacht der juristischen Weiterbildung" ins Dachgeschoß des Juridicum ein.
Auch heuer können Sie sich über das vielfältige juristische Weiterbildungsangebot der Universität Wien bei der "3. Langen Nacht der juristischen Weiterbildung" informieren und haben Gelegenheit, persönliche Gespräche mit LehrgangsleiterInnen, Program ManagerInnen, AbsolventInnen und TeilnehmerInnen zu führen.
Die Podiumsdiskussion "Juristische Weiterbildung: Wie international ist Wien?" unter der Moderation von Mag. Michael Köttritsch, M.A. (Tageszeitung "Die Presse") verspricht einen spannenden Diskurs.
Programm:
18.00 Uhr: Meet and Greet - Lernen Sie die juristischen Weiterbildungsprogramme der Universität Wien kennen
18.30 Uhr: Begrüßung durch Univ.-Prof. Mag. Dr. Paul Oberhammer, Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät, und Priv.-Doz. Mag. Dr. Nino Tomaschek, MAS, Leiter des Postgraduate Center
Podiumsdiskussion "Juristische Weiterbildung: Wie international ist Wien?" unter der Moderation von Mag. Michael Köttritsch, M.A. (Tageszeitung "Die Presse")
Gäste:
Mag. Stefan Benesch, LL.M., LL.M.
Benesch Korab Rechtsanwälte, Postgraduate Absolvent Univ. Wien (LL.M. Informationsrecht und Rechtsinformation) sowie University of New South Wales in Sydney
Mag. Ariane Holezek, LL.M.
Bundesministerium für Inneres, Leiterin der Abteilung I/7 (EU-Angelegenheiten) in der Gruppe I/B (Sicherheitspolitik, Internationales, EU, Öffentlichkeitsarbeit), Postgraduate Absolventin Univ. Wien (LL.M. International Legal Studies)
Mag. Stephan Nitzl
Recruitment-Partner und Leiter der Employment-Group im Wiener Büro von DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH
Dr. Georg Westphal, LL.M. (LSE)
Verbund AG, Leiter Strategisches Personalmanagement, sowie Vizepräsident im Forum Personal des ÖPWZ
Ergänzend werden auch internationale TeilnehmerInnen von aktuell laufenden Weiterbildungsprogrammen zu Wort kommen.
Im Anschluss: Infotables zu den Weiterbildungsprogrammen, Buffet und Networking
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 20. April via www.postgraduatecenter.at
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Universität Wien, Postgraduate Center und Rechtswissenschaftliche Fakultät
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Dr. Doris Marth
Postgraduate Center, Universität WIen
+43 (1) 4277-10806
doris.marth@univie.ac.at
Erstellt am Freitag, 27. März 2015, 16:37
Letzte Änderung am Mittwoch, 08. April 2015, 09:51