Veranstaltungstipp
Donnerstag, 06. August 2015, 09:00 - 19:00 iCal
XVIth International Congress of the IANLS
16. Internationaler Kongress der "International Association for Neo-Latin Studies"
Großer Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Weitere Termine
Sonntag, 02. August 2015, 16:00 - 21:00
Montag, 03. August 2015, 08:00 - 21:00
Dienstag, 04. August 2015, 09:00 - 21:00
Mittwoch, 05. August 2015, 09:00 - 19:00
Freitag, 07. August 2015, 09:00 - 22:00
Samstag, 08. August 2015, 09:00 - 19:00
Vom 02.08.2015 – 07.08.2015 findet mit dem XVIth International Congress of the International Association for Neo-Latin Studies (IANLS) an der Alma Mater Rudolphina der weltweit größte Kongress für Neolatinistik statt. Fast 300 Referentinnen und Referenten sowie zahlreiche Gäste von allen Kontinenten kommen zur größten Veranstaltung in der Geschichte dieser renommierten Tagungsreihe – unter dem Motto "Contextus Neolatini. Neo-Latin in local, trans-regional and worldwide contexts" / "Neulatein im lokalen, transregionalen und weltweiten Kontext". Die Plenarvorträge werden von Hans Helander, Virginie Leroux, Ludwig Braun, Fabio Stok, Avelina Carrera de la Red in den 5 offiziellen Sprachen der IANLS (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch) gehalten. Die Vorträge finden in 7 Parallelsektionen in den HS 7, 23, 28, 30, 31, 32 und 42 statt. Am Samstag, dem 8.8.2015, gibt es eine fakultative Exkursion nach Melk.
Vorläufiges Programm:
Sonntag, 2. August 2015
16-18 Registrierung (Aula, Universität Wien, Hauptgebäude)
19 Empfang (Arkadenhof)
Montag, 3. August 2015
8-9 Registrierung (Aula, Universität Wien, Hauptgebäude)
9-10 Eröffnung (Großer Festsaal)
10-11 Plenarvortrag (Englisch): Hans Helander (Großer Festsaal)
11-11.30 Kaffeepause
11.30-13 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
13-15 Mittagspause
15-16.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
16.30-17 Kaffeepause
17-19 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
19.30 Buffet Dinner (Wiener Rathauskeller)
Dienstag, 4. August 2015
9-10.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
10.30-11 Kaffeepause
11-12 Plenarvortrag (Spanisch): Avelina Carrera de la Red (Großer Festsaal)
12-14 Mittagspause
14-15.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
15.30-16 Kaffeepause
16-18 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
20 Konzert (Großer Festsaal)
Mittwoch, 5. August 2015
9-11 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
11-11.30 Kaffeepause
11.30-12.30 Plenarvortrag (Italienisch): Fabio Stok (Großer Festsaal)
12.30-14 Mittagspause
14-15 Posterpräsentation
15.30-17.30 Fakultatives Sight-seeing in Wien
Donnerstag, 6. August 2015
9-10.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
10.30-11 Kaffeepause
11-13 IANLS Business Meeting (Großer Festsaal)
13-14.30 Mittagspause
14.30-16 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
16-16.30 Kaffeepause
16.30-17.30 Plenarvortrag (Französisch): Virginie Leroux (Großer Festsaal)
17.30-18 Kaffeepause
18-19 Präsentation: Neulateinische Handbücher & Companions
19-20 Führungen: (1) Der Wiener Kreis / (2) Das Hauptgebäude
Freitag, 7. August 2015
9-10.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
10.30-11 Kaffeepause
11-12.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
12.30-14.30 Mittagspause
14.30-16.30 in7 Parallelsektionen (HS 7, 23, 28, 30, 31, 32, 42): Einzelvorträge + Spezialsektionen
16.30-17 Kaffeepause
17-18 Plenarvortrag (Deutsch): Ludwig Braun (Großer Festsaal)
18-18.30 Abschluss des Kongresses (Großer Festsaal)
20 Conference Dinner (Heuriger)
Samstag, 8. August 2015
9-19 Exkursion nach Melk (Stift, Bibliothek, Donauschiff)
Kontaktpersonen:
emer.o.Univ.Prof. Dr. Franz Römer
Chair of the Organizing Committee
Second Vice-President der IANLS
ianls.vienna@univie.ac.at
MMag. Dr. Sonja M. Schreiner
Koordinatorin
ianls.vienna@univie.ac.at
Organizing Committee:
emer.o.Univ.Prof. Dr. Franz Römer
MMag. Dr. Sonja M. Schreiner
ao.Univ.Prof. Dr. Elisabeth Klecker
Mag. Annamaria Lesigang-Bruckmüller
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
IANLS & Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Um Anmeldung wird gebeten
Kosten
ianls-vienna2015.univie.ac.at/registration/
Kontakt
Sonja Schreiner
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
419 14
sonja.schreiner@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 08. Juli 2015, 17:44
Letzte Änderung am Mittwoch, 29. Juli 2015, 09:11