Veranstaltungstipp
Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00
Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023
Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen
Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
Preisverleihung
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Geschichte alleinerziehender Frauen in Österreich
Todesverachtung, Selbstüberwindung und Humor
Vortrag von Petra Unger
Veranstaltungsreihe "CAREseiten zeigen" von Unikid-Unicare Austria
Dolmetschung in ÖGS
UniKid-UniCare Austria Netzwerk
,
Online Event
Global Marxism & Decolonisation
Lecture and Discussion with Simin Fadaee (University of Manchester) as part of the ie.talks – Public Lecture Series of the Department of Development Studies
Institut für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3, 1090 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
Erlesenes Erforschen: Self-Service
Im Rahmen der Reihe "Erlesenes Erforschen" der UB Wien präsentiert Jana Herwig (Hrsg.) gemeinsam mit Co-Autor*innen den 2023 erschienenen Sammelband "Self-Service. Selbstbedienung zwischen Automatisierung und algorithmischen Praktiken", gefolgt von einer Fragerunde und Diskussion.
- - - - - - - - - - - -
Hybrider Event: In der Aula Campus und als Live-Stream
Universitätsbibliothek Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Media, Cultural Industries and Cultural representa
Public Television and Beyond
Vienna Center for Taiwan Studies VCTS
Spitalgasse 2 Court 2 Entrance 2.3, 1090 Wien
Lecture
Geschichte am Mittwoch
Jour fixe des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch
Franz Kirchweger (Wien): CROWN. Untersuchungen zu Technik, Materialität und Erhaltungszustand der Wiener Reichskrone. Eine Zwischenbilanz
Moderation: Susanne Hehenberger
HYBRID – VOR ORT UND ONLINE UNTER:
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Donnerstag, 14. Dezember 2023
"Je est un autre".
Der Doppelgänger in Literatur und Film
Institut für Romanistik
Spitalgasse2, Hof 8, 1090 Wien
Tagung
Studium und Praktikum im Ausland
Digitale Infoveranstaltung zu Erasmus+ & Co
DLE Internationale Beziehungen/International Office
,
Informationsveranstaltung
Deutsch-österreichischer Tourismus
Vortrag von Hasso Spode, LU Hannover, Institut für Soziologie, TU Berlin, Historisches Archiv zum Tourismus
Institut für Europäische Ethnologie
Hanuschgasse 3, 1010 Wien
Vortrag
Die Zukunft mit China denken
Quo vadis, China – quo vadis, Sinologie?
HerausgeberInnen und AutorInnen im Gespräch
Institut für Ostasienwissenschaften/Sinologie
Spitalgasse 2, Hof 2, Eingang 2.3, Hörsaal SIN 1 (1. OG), 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Führung durch d. Hauptgebäude der Universität Wien
Mit den Führungen will die Universität Wien Tourist*innen und anderen Interessierten das geschichtsträchtige Ringstraßengebäude näherbringen.
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
Cecile Fabre: Lecture on Cultural Heritage
"Humankind’s Common Cultural Heritage, Justice and Territorial Rights"
Institut für Philosophie der Universität Wien, Lehrstuhl für Ethik mit besonderer Berücksichtigung der angewandten Ethik, Prof. Angela Kallhoff
NIG, Universitätsstraße 7, 3. Stock, 1010 Wien
Vortrag