Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Mittwoch, 25. März 2015

09:00 - 18:30

Antisemitismus in Österreich 1933-1938

Interdisziplinäre Konferenz 23. - 25. März 2015


Ilse Reiter-Zatloukal (Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte) & Gertrude Enderle-Burcel (Österreichische Gesellschaft für historische Quellenforschung) in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
12:00 - 13:30

Diversität als Profilmerkmal einer Universität –

praktische Beispiele aus der Uni Bremen

Prof.in Dr.in  Yasemin Karaka?o?lu, Uni Bremen


Center for Teaching and Learning / CTL
Universitätsring 1, 1010 Wien
Lecture
16:30 - 18:00

Führung im Botanischen Garten

Vorfrühling im Botanischen Garten

ao. Univ.-Prof. Dr. Josef Greimler


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
17:00 - 18:30

Wednesday Seminar - David Koester

Expression and Alienation on Kamchatka Peninsula:Reflections of Salmon in Itelmen Cultural History


Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, 1010 Wien
Lecture
17:00 - 19:00

VON MENSCHEN UND DINGEN.

Sozialität in mediatisierten Zeiten


Fakultät für Sozialwissenschaften
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
18:30 - 19:30

Die vielen Völker und Sprachen Kaukasus

(mit Powerpoint-Präsentation) Prof. Dr. Werner SEIBT


Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien, Österreichisch-armenische Studiengesellschaft
Postgasse 7/1/3, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Geschichte am Mittwoch/Geschichte im Dialog

Anton Tantner: Die ersten Suchmaschinen. Adressbüros, Fragämter, Intelligenz-Comptoirs (Wagenbach 2015)


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Buchpräsentation, Lesung
19:00 - 21:00

Bildung, Reformation und Gerechtigkeit

Stefan Hopmann / Universität Wien


Kooperation der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft sowie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien mit der Katholisch-Theologischen Fakultät und dem Zentrum für LehrerInnenbildung
Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
Vortrag