Veranstaltungstipp
Mittwoch, 25. Mai 2022, 17:00 - 20:00
Antrittsvorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Einladung zu den Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Waibel, MSc. LL.M. (Professor für Internationales Recht), Univ.-Prof. Mag. Dr. Ingeborg Zerbes (Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht) und Univ.-Prof. Mag. Dr. Stephan Wittich (Professor für Völkerrecht).
Großer Festsaal der Universität Wien
Universitätsstraße 1, 1010 Wien
Vortrag
Dienstag, 13. April 2021
Ringvorlesung: "Text.Notation.Performance"
Interdisziplinäre Perspektiven
Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek
Lecture
Studium und Praktikum im Ausland
Digitale Infoveranstaltung
DLE Internationale Beziehungen/International Office
Informationsveranstaltung
Online-Vortragsreihe "Klimabildung For Future"
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Klimakrise
AECC Biologie - Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie
Vortrag
Vortrag von PhD Lucrezia TERZI (SCK CEN)
Global and seasonal analysis of 7Be concentrations and large-scale atmospheric circulation dynamics.
Online: imgw.univie.ac.at/live-seminar/
Institut für Meteorologie und Geophysik
Lecture
Voices in Polyphony
Balancing Global Tensions in the Multilingual Classroom
(Soziologische Vorträge: „How are migration-related diversity and social inequalities addressed by contemporary welfare institutions? Current research and recent debates“)
Institut für Soziologie
Vortrag
Naturgefahren, Verwundbarkeit und Katastrophen
Interdisziplinäre Perspektiven
Ringvorlesung 2021S
Martin MERGILI, UNI Graz, A
Prozessketten gravitativer Massenbewegungen im Hochgebirge: aktuelle Fallbeispiele aus Peru, Tibet und Indien
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Vortrag
12th International Lecture on Hazard and Risk
HOW SAFE IS SAFE ENOUGH? IN THE CONTEXT(S) OF NATURAL HAZARDS
Tony TAIG, BA
Director of TTAC Ltd.,
Marston Cheshire, UK
ENGAGE Geomorphological Systems and Risk Research
Vortrag