Mittwoch, 02. April 2025
Morgenkolloquium Hadar Hoter-Ishay
“Sovereign Lending and International Trade in the House of Baring, 1828–1890”
Kirsten Wandschneider
Universitätsring 1, 1. Stock Stiege 6 (ZG), 1010 Wien
Vortrag
DoSChem Scientific Retreat of the Focus Area Bio/Enviromental Analytics & Food Chemistry/Physiology
DoSChem Panel B Retreat 2025
Faculty of Social Sciences and the Vienna Doctoral School of Social Sciences
Hauptstr. 2, 2650 Payerbach
Tagung
VCML Workshop Talk with Dr. Jill Alpes
The Politics of Legal Facts: The Erasure of Pushback Evidence from the European Court of Human Rights
VCML Vienna Centre for Migration & Law in Kooperation mit dem Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
ie.talks: Helmut Krieger
Imperialism and Genocide. Reflections on Israel and Palestine
Institut für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Circle U. - Lecture series: Natural Hazards, Vulnerability and Disasters
Interdisciplinary Perspectives
Circle U., Kerstin Krellenberg und Philipp Marr
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Wednesday Seminar (Elissa Helms)
Humanitarianism, Citizenship, or Solidarity? Bosnian Border Residents' Surreptitious Aid to Illegalized Migrants Along the Balkan Route to the EU
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7 (NIG, 4. Stock), 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Naturfreunde Wien
Restitution und Schenkung eines Bücherkonvoluts der Naturfreunde
und
Ausstellungseröffnung „130 Jahre Naturfreunde“
Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Sonstiges
Geschichte am Mittwoch
Chiara-Marie Hauser (Wien): Von „bösen Werken“ und „grausamen Bosheiten“. Fallstudien zur sexuellen Gewalt gegen Kinder in der Frühen Neuzeit
Moderation: Dorothea Nolde
PRÄSENZVERANSTALTUNG
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Psychotherapie Erster Ausbildungsabschnitt
Bachelor "Psychotherapie Grundlagen" und "Psychotherapeutisches Propädeutikum"
Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Donnerstag, 03. April 2025
Ringvorlesung Turkologie Sommersemester 2025
Contemporary trends in the study of modern Turkish literature
March 13th, 2025 – June 12, 2025, 5PM - 6:30PM
Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, Hof 4.1 (Campus Universität Wien), A-1090 Wien
Vortrag
Forum Antike
Beyond Etruscan and Roman Bronzes: New Discoveries at San Casciano dei Bagni
Jacopo TABOLLI (Università per Stranieri di Siena)
Forum Antike
Universitätsring 1/Stiege II/Tiefparterre, 1010 Wien
Vortrag
Contact Zones
Connecting Medicine and Alchemy Through Text and Image
-----------------------------
Public lecture by Dr. Dagmar Wujastyk | Department of History, Classics and Religion, University of Alberta
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Universitätscampus, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
Informationsabend zum Zertifikatsprogramm "Die unternehmerische Region"
Universität Wien - Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Dialog für den Wandel
Vortragsreihe
Offene Weiterbildung, Postgraduate Center der Universität Wien
Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Dialog für den Wandel
Ökosysteme erhalten und regenerieren: Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur
Offene Weiterbildung, Postgraduate Center der Universität Wien
Spitalgasse 2/ Hof 1.11, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
u:japan lectures | season 10
International Lectures in Japanese Studies @ University of Vienna - Department of East Asian Studies - Japanese Studies
Department of East Asian Studies - Japanese Studies & Austria-Japan Study Group for Humanities, Social Sciences and Art (Akademischer Arbeitskreis Japan, AAJ)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus), 1090 Vienna
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Simon Godart (FU Berlin): Nach der Metapher
Die Katachrese bei Nietzsche, Derrida, Blumenberg
Gerald Posselt, Institut für Philosophie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Informationsabend für das Fachspezifikum Selbstpsychologie
Der WKPS – Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie bietet einen Informationsabend für das Fachspezifikum Selbstpsychologie an, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie
Siegelgasse 1/1/7, 1030 Wien
Informationsveranstaltung