Donnerstag, 06. Juni 2024, 18:00 - 19:30 iCal

Dialog für den Wandel

Sustainable Food Systems: Der Einfluss der Landwirtschaft auf die Biodiversität

Aula am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien

Diskussion, Round Table


Inhalt: Heimische Landwirt*innen versorgen die Bevölkerung mit ausreichenden, gesunden und leistbaren Lebensmitteln. Der Strukturwandel und die damit oft einhergehende Intensivierung der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten hat aber auch zum Verlust naturnaher Lebensräume beigetragen, was vielfältige Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenarten in Österreich hat. Der Sektor Landwirtschaft ist für rund 10% der österreichischen Treibhausgasemissionen verantwortlich, selbst jedoch stark vom Klimawandel betroffen und abhängig von der Art der Bewirtschaftung auch möglicher Teil von Lösungen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen. Die Zukunft der Landwirtschaft wird daher intensiv diskutiert.

Stefan Schindler gibt in seinem Impulsvortrag einen Überblick über Einflusspfade und Auswirkungen für die biologische Vielfalt im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Praktiken in Österreich. Weiters stellt er Ziele und Maßnahmen aus der Biodiversitäts-Strategie Österreich 2030+ vor, die zur Erhaltung der heimischen Biodiversität beitragen sollen und welchen Beitrag Landwirtschaft dazu leisten kann. Im Anschluss an den Impulsvortrag werden im Dialog die Auswirkungen der Landwirtschaft auf Biodiversität und Klima ausführlich diskutiert und mit Erfahrungen aus der Praxis ergänzt.

Zur Webseite der Veranstaltung


Veranstalter

Postgraduate Center Universität Wien


Um Anmeldung wird gebeten


Kontakt

Agnes Raschauer
Postgraduate Center der Universität Wien
Program Management
+43-1-4277-10838
agnes.raschauer@univie.ac.at