Dienstag, 13. Mai 2025, 18:30 - 20:30 iCal
"Forum Sport & Medizin"
Motto "Sport und Ernährung"
Hörsaal 1, Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Auf der Schmelz 6, 1150 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Von Nahrungsergänzungsmitteln über die Bedeutung des Mikrobioms bis zu Intoleranzen
„Sport und Ernährung“ lautet das Motto des 6. kostenfreien Forums „Sport & Medizin“ der Abteilung Sportmedizin & des ÖISM an der Universität Wien. Sportler*innen, Trainer*innen, Mediziner*innen, Sportwissenschaftler*innen, Studierende, Patient*innen sowie Vertreter*innen von Hochschulen und Politik sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich gleich heute für den 13. Mai 2025 an und freuen Sie sich auf drei spannende Vorträge von Experten sowie eine Diskussion.
THEMEN
Nahrungsergänzungsmittel im Sport: Sinn oder Unsinn? (Univ.-Prof. Daniel König)
Bedeutung des Mikrobioms und Beeinflussung durch Sport (Univ.-Prof. Michael Wagner)
Laktose, Fruktose, Gluten etc.: Wie häufig sind Intoleranzen und was müssen Sportler beachten? (Univ.-Prof. Johann Hammer)
WAS ERWARTET SIE IN DEN VORTRÄGEN?
Nahrungsergänzungsmittel wie Sport- und Proteindrinks, Vitamin- oder Mineralstofftabletten und viele weitere Präparate sollen laut Herstellern bei Sportlerinnen und Sportlern unter anderem die Leistungsfähigkeit steigern, die Regeneration und das Muskelwachstum fördern. Was stimmt? Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll, wann nicht? Das und mehr wird Univ.-Prof. Daniel König erklären.
Der Einfluss des Darm-Mikrobioms auf Prozesse des Körpers ist vielfältig und wird seit einigen Jahren intensiv beforscht. Welche Bedeutung hat das Mikrobiom bei Sportler*innen? Wie wird es durch Training und Ernährung beeinflusst? Auf diese Fragen und mehr wird Univ.-Prof. Michael Wagner eingehen.
Wie häufig sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Normalbevölkerung, wie häufig bei Sportler*innen? Was müssen Sportler*innen bei Fruktose-, Laktose-, Gluten- oder anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten beachten? Welche Ernährung und ggf. welche Nahrungsergänzungsmittel sind für Sportler*innen mit Nahrungsunverträglichkeiten empfehlenswert, welche sollten gemieden werden? Das und mehr wird Univ.-Prof. Johann Hammer erklären.
REFERENTEN
- Univ.-Prof. Dr. Daniel König
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft, Leiter der Abteilung Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Universität Wien
- Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Wagner
Leiter des Zentrums für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft (CeMESS), Universität Wien
- Ao.Univ.Prof. Dr.med.univ. Johann Hammer
Univ. Klinik für Innere Medizin III, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Medizinische Universität Wien, AKH Wien
MODERATION
- Univ.-Prof. Dr. Michael Trauner
Professor für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie, Leiter der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien
- Univ.-Prof. Dr. Jürgen Scharhag
Leiter der Abteilung Sportmedizin, Leistungsphysiologie und Prävention und ÖISM, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft, Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport, Universität Wien, Mannschaftsarzt der U21-Nationalmannschaft des DFB, des ÖRV und des OeSV
VERANSTALTUNGSARCHIV
Sie möchten sich über unsere bisherigen Foren informieren? Im Veranstaltungsarchiv finden Sie einen Überblick inklusive Take home-Messages und Presseveröffentlichungen -> sportmedizin.or.at/veranstaltungsarchiv.html
Dürfen wir Sie bei unserem 6. Forum begrüßen? Wir würden uns sehr freuen.
Gerne können Sie unsere Einladung an Freund*innen und Kolleg*innen weiterleiten. Anmeldungen können gerne unter sportmedizin.or.at/eventreader/forum-sport-medizin.html vorgenommen werden.
Herzliche Grüße
Ihr Univ.-Prof. Jürgen Scharhag
gemeinsam mit dem Team der Abteilung Sportmedizin & des ÖISM an der Universität Wien
www.sportmedizin.or.at
Veranstalter
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft, Abteilung Sportmedizin, Leistungsphysiologie und Prävention gemeinsam mit dem ÖISM
Kontakt
Daniela Zimmermann
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft
Sportmedizin, Leistungspyhsiologie und Prävention
01427748871
daniela.zimmermann@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 02. April 2025, 08:50
Letzte Änderung am Mittwoch, 02. April 2025, 11:39