Montag, 27. November 2023, 13:00 - 14:30 iCal

Grauzonen gibt es nicht!

Muster sexueller Belästigung mit dem Red Flag System erkennenVortrag von Sara Hassan


,

Vortrag


Was ist noch ein Flirt und was schon ein Übergriff?

Mit dem Buch Grauzonen gibt es nicht (auch auf Englisch verfügbar) hat Autor*in und Vortragende Sara Hassan ein Modell entwickelt, um die ersten Anzeichen von sexueller Belästigung zu identifizieren. Mit dem Red Flag System, einem multifaktoriellen Prüfschema, können Beobachter*innen lernen, wie sich sexuelle Belästigung anbahnt und was sich dagegen tun lässt.

Der Vortrag gibt dabei Antworten auf folgende Fragen:

- Welche Techniken setzen Belästiger*innen ein, um Betroffene auszubeuten?

- Was macht ein toxisches Umfeld aus?

- Welche konkreten Handlungsstrategien gibt es, um Betroffene zu unterstützen und sich gegen Machtmissbrauch einzusetzen?

________________________________

Anmeldeschluss ist der 26. November 2023. Anmeldung erfolgt über die Homepage.

Der Vortrag richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Wien und wird in deutscher Sprache abgehalten. Organisiert wird er über das universitätsübergreifende Netzwerk Genderplattform.Die Veranstaltung wird gehostet von der Medizinischen Universität Graz.

Der Vortrag findet auch im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Im Zeitraum zwischen 25. November und 10. Dezember 2023 finden Sie auf der Homepage und im Intranet weitere Informationen dazu.

Zur Webseite der Veranstaltung


Veranstalter

Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung/Genderplattform


Um Anmeldung wird gebeten


Kontakt

Eva Maria Schörgenhuber
Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung
(+43) 1 4277-42415
eva.schoergenhuber@univie.ac.at