Mittwoch, 09. Juni 2021, 18:30 - 20:00 iCal
Erlesenes Erforschen
Aula am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Podiumsgespräch.
Der Begriff der Leseszene knüpft an den etablierten Begriff der Schreibszene an und begreift die Geschichte der Literatur vom Lesen bzw. von den Lektüren her. Poetische und poetologische, (literatur-)geschichtliche sowie materiale und auch mediale Dimensionen werden anhand einer Vielzahl beispielhafter Szenen des Lesens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart untersucht.Â
In einem moderierten Podiumsgespräch setzen sich Christian Benne (Universität Kopenhagen) und Monika Schmitz-Emans (Ruhr-Universität Bochum) mit der Gattungs- und Formenvielfalt von Leseszenen auseinander.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen der Akt der Lektüre, seine Schauplätze sowie eine Vielzahl an Praktiken und Gegenständen des Lesens (nachzulesen im 2020 erschienenen Sammelband Leseszenen. Poetologie – Geschichte – Medialität). Moderation: Irina Hron (Universität Wien).
Florian Jaksche
Universitätsbibliothek Wien, Öffentlichkeitsarbeit
+43-1-4277-15077
events.ub@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 10. März 2021, 13:16
Letzte Änderung am Montag, 15. März 2021, 07:56