Freitag, 29. September 2023, 12:30 - 17:30 iCal
DIE SPÄTLESE.
Ein Fest für Andreas Kappeler zum 80. Geburtstag
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte
Spitalgasse 2, Hof 3, Eingang 3.2, 1090 Wien
Tagung
Am 20. September 2023 hat em. O. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kappeler sein 80. Lebensjahr vollendet. Der Jubilar publiziert nach wie vor zur Geschichte Russlands und der Ukraine und gehört als einer der renommiertesten internationalen Experten für die Geschichte Osteuropas zu den gefragtesten Interviewpartnern. Dieses Jubiläum wird zum Anlass genommen, über das Phänomen der akademischen Spätlese zu reflektieren und Andreas Kappeler die Möglichkeit zu bieten, sich wissenschaftlich und kollegial mit seinem ehemaligen Vorgesetzten sowie seinen Kolleg*innen und Schüler*innen auszutauschen.
Um Anmeldung wird bis 28.9.2023 gebeten:
www.termino.gv.at/meet/de/b/aaed44aec3a74c98b3a5095a84e6f646-250470
Idee und Organisation: Marija Wakounig, Arnold Suppan, Annette Kappeler,
Florian Kappeler, Christoph Augustynowicz
Finanziert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Osteuropäische Geschichte, Privat
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Institut für Osteuropäische Geschichte
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Marija Wakounig
Institut für Osteuropäische Geschichte
4277-41115
marija.wakounig@univie.ac.at
Erstellt am Montag, 18. September 2023, 09:16
Letzte Änderung am Montag, 25. September 2023, 09:48