Dienstag, 05. Juni 2018, 18:30 - 20:00 iCal
Ringvorlesung Gender Studies : Recht & Geschlecht
Enthüllungsgebote - Regulierung weiblicher Bekleidung
Ute Sacksofsky, Professorin für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
Dachgeschoß im Juridicum
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Vortrag
Über lange Zeit wurde von Frauen verlangt, sich stärker zu verhüllen. Mit der Zuwanderung von Muslimas hat sich dies verändert: Verlangt wird seit einigen Jahren die „Enthüllung“. Verbote von Burka und Kopftuch werden in vielen Ländern Europas diskutiert, teilweise auch praktiziert. Zahlreiche Gerichtsentscheidungen, insbesondere auch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, sind hierzu ergangen. Der Vortrag behandelt die Probleme, die solche „Enthüllungsgebote“ aufwerfen.
Ute Sacksofsky ist seit 1999 Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie ist Vizepräsidentin des Staatsgerichtshofes des Landes Hessen, Pro-Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaft und Mitglied im Vorstand der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer. In zahlreichen Anhörungen von Bundestag und Landtagen sowie der Gemeinsamen Verfassungskommission war sie als Sachverständige tätig.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Verfassungsrecht, Geschlechterstudien im Recht, Verfassungsrechtsvergleichung USA, Finanz- und Abgabenrecht.
Öffentliche Vortragsreihe unter der Leitung von Elisabeth Holzleithner, Universitätsprofessorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies an der Universität Wien, in Zusammenarbeit mit dem Referat Genderforschung der Universität Wien.
Veranstalter
Univ.-Prof.in Dr.in Holzleithner, Institut für Rechtsphilosophie, und Referat Genderforschung der Universität Wien
Kontakt
Katrin Lasthofer
Referat Genderforschung
Referat Genderforschung
+43-1-4277-18453
katrin.lasthofer@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 21. März 2018, 11:45
Letzte Änderung am Mittwoch, 04. April 2018, 08:45