Donnerstag, 11. Januar 2018, 15:00 - 16:15 iCal
Prof. Dr. Maik Walpuski
Universität Duisburg-Essen/ Deutschland
„Qualitätsmerkmale für “guten“ Chemieunterricht”
Seminarraum 2 der Fakultät für Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Vortrag
Qualitätsmerkmale für “guten“ Chemieunterricht
Die Frage nach Merkmalen qualitativ hochwertigen Chemieunterrichts treibt die fachdidaktische Forschung seit
Jahrzehnten um - sei es auf der Seite der Unterrichtsentwicklung oder aber auf der Seite der Unterrichtsevaluation. Zahlreiche Befunde zur Unterrichtsqualität stammen jedoch, wie die zuletzt viel zitierte Hattie-
Studie, aus der allgemeinen pädagogischen Forschung und lassen – notwendigerweise - fachspezifische Besonderheiten außer Acht. Der Vortrag widmet sich zunächst der Frage, was überhaupt qualitätsvoller Unterricht ist. Auf Basis empirischer Studien wird anschließend
herausgearbeitet, wie allgemeine Qualitätskriterien von Unterricht fachdidaktisch interpretiert werden können, um so zu
einer Übersicht zu gelangen, was wir über guten Unterricht im Fach Chemie. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Wissenserwerb der Schülerinnen und Schüler - soweit vorhanden, werden aber auch affektive Variablen diskutiert.
Veranstalter
Kontakt
Brigitte Schwarz
Fakultät für Chemie der Universität Wien
Dekanat
01/4277-52006
brigitte_schwarz@univie.ac.at
Erstellt am Donnerstag, 04. Januar 2018, 10:34
Letzte Änderung am Montag, 08. Januar 2018, 10:14