Freitag, 18. November 2016, 15:00 - 18:15 iCal
August Wilhelm Ambros
Wege seiner Musikkritik, -ästhetik und -historiographie
Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien
Spitalgasse 2–4, Unicampus AAKH Hof 9, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Weitere Termine
Sonntag, 20. November 2016, 09:00 - 13:15
Mit der Tagung wird das 200. Geburtsjubiläum des Musikschriftstellers August Wilhelm Ambros (1816–1876) gefeiert. Die aus Österreich und verschiedenen europäischen Ländern geladenen ExpertInnen sind herausgefordert, einerseits eine Bilanz aus der in den 1970er-Jahren ansetzenden „Neuentdeckungsperiode“ der Ambros-Forschung zu ziehen, andererseits – und dies ist ihr Hauptanliegen – neue Impulse für die künftige Ambros-Forschung zu geben. Die Konferenz soll also die bis heute weiterwirkende Leistung einer Persönlichkeit umfassend würdigen, die bereits Friedrich Blume als die „glänzendste Erscheinung“ unter den Musikschriftstellern des 19. Jahrhunderts bezeichnet hat.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Institut für Musikwissenschaft
Kontakt
Marketa Stedronska
Birgit Lodes, Marketa Stedronska
+43 1 4277 - 442 61
marketa.stedronska@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 09. November 2016, 13:24
Letzte Änderung am Montag, 14. November 2016, 08:34