Veranstaltungstipp
Montag, 09. Dezember 2019, 11:30 - 13:00
Bastian Obermayer und Frederik Obermaier übernehmen die Theodor Herzl-Dozentur für Poetik des Journalismus 2019 am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.
Audimax im Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Forschungsvormittage für Schulklassen
ca. 530 to 470 B.C. – two crucial generations.
WORKSHOP
Universität Wien - Scuola Normale Superiore, Pisa - Universität Heidelberg
Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,
hiermit laden wir, das eCrisis Projekt Team, ganz herzlich zur eintägigen Konferenz "Serious Games for a Humane Europe" ein.
Eine multimodale kritische Diskursanalyse
“Normative Demarkation and normative fuzziness”: A comparison of Austrian and West German responses to National Socialism
Vortrag auf Englisch, Diskussion Englisch und Deutsch
Die Universität Wien lädt alle Interessierten zu Gender-Führungen durch den Uni-Campus ein.
Minderheitenrecht oder überholte Privilegierung?
Fakultätsöffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Ambiguous Arrival: Emotions, Emplacement and the Migrant Encounter with Sweden
Helena Wulff
Mental Control of Musical Imagery
Talk of Katherine Cotter, M.A. (University of North Carolina at Greensboro)
The History and Politics of Secret Ballot
(Emerson Niou, Duke University, USA)
Eine Geruchsgeschichte der polnischen Stadt Lublin im 20. Jahrhundert
Eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte (2018)
der Universität Wien
Informationsabend zum neuen Universitätslehrgang "Professionelle Interaktion und Counseling"
Gastvortrag von Kevin Potter
Isabell Lorey:
Präsentische Demokratie. Die feministische konstituierende Macht der Multitude.
im Vergleich zwischen Japan und dem deutschsprachigen Raum
Fabian Schunk (Universität Wien)
Die Stummfilm-Musik im Spiegel der Kritik
Shakespeare’s romantic comedy – presented by the Students Acting Shakespeare Society (SASS)
Schreib dir die Nacht um die Ohren!
Sonderführung im Rahmen der Nachtschicht@UB
Führungen zur Geschichte der Homosexualität an der Universität Wien