Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Dienstag, 08. Mai 2018

08:30 - 16:30

Youth Migration in the Danube Region

Improving statistical measuring, governance and institutional capacities by transnational cooperation: A conference of the Interreg-DTP project YOUMIG


Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
11:30 - 13:00

Konstellationen der Macht in Verdis Opern

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Susanne Vill

 

 


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
12:15 - 13:30

New advanced weather modification methods

Vortrag von Prof. Mladjen Curic


Institut für Meteorologie und Geophysik
Althanstr. 14, UZA 2, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 19:00

Afrika Kolloquium

An inquiry into a major organization that translates concepts of working children's rights in urban Senegal

by Nicolas Mabillard, University of Geneva, Centre for Children´s Rights Studies


Institut für Afrikawissenschaften
Spitalgasse 2, Hof 5, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 19:30

NACHGEFRAGT: Homo Sapiens

NACHGEFRAGT

Homo Sapiens: Kam er vor 200.000 Jahren nach Eurasien?

Gespräch mit Anthropologen Gerhard Weber, Wissenschaftsjournalisten Alwin Schönberger (profil) und Publikum – live und online!


Öffentlichkeitsarbeit der Universität Wien
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Sonstiges
18:00 - 19:30

Work-Life Organization as Situated Practice

Gastvortrag von Gillian Symon (Royal Holloway University, London)


Prof. Dr. Christian Korunka
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

(be)coming home

International Lecture Series


Institut für Anglistik und Amerikanistik
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Lecture
18:15 - 19:30

Stimmscherben des Ostrakismos aus dem Kerameikos

in Athen

 

Dr. Stefan Brenne (Universität Gießen)

 


Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Modern Japanese Women's Poetry

and Itô Hiromi

Hideto Tsuboi (International Research Center for Japanese Studies, Nichibunken, Kyôto)

 

 


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:30

Buchpräsentation und Lesung mit Gábor Schein

Udvözlet a kontinens belsejéböl (Grüße aus dem Inneren des Kontinents) in deutscher und ungarischer Sprache


EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik und Österreichisches Institut für Ungarische Studien (ÖIUS)
Spitalgasse 2-4/Hof 7, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
18:30 - 21:00

Ringvorlesung Gender Studies : Recht & Geschlecht

Reproduktive Autonomie durch Medizin und Recht?

Univ.-Ass.in Dr.in Caroline Voithofer, Institut für Zivilrecht, Universität Innsbruck


Univ.-Prof.in Dr.in Holzleithner, Institut für Rechtsphilosophie, und Referat Genderforschung der Universität Wien
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Vortrag