Veranstaltungstipp
Montag, 16. Juni 2025 , 18:00 - 20:00
Podiumsdiskussion zur Semesterfrage
Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Freitag, 23. Mai 2025
Fourteenth Annual REFORC Conference on Early Modern Christianity
Theme Plenary Speakers: Religion and Rebellion
Reformation Research Consortium (REFORC)
Quellenstrasse 51, 1100 Wien
Kongress, Konferenz
Die Ordnung und Konstruktion der Räume in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur
Internationale Tagung
EVSL / Abteilung Finno-Ugristik
AAKH - Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Tagung
JENSEITS DER PARODIEN.
DAS WERK ROBERT NEUMANNS IM ZEITALTER DER EXTREME
Eine Kooperation des Instituts für Germanistik der Universität Wien mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien.
Herrengasse 5 & Seidengasse 13, 1010 & 107 Wien
Tagung
Topics in Mineralogy
Metamictization and chemical alteration in conmplex REE minerals of granitic pegmatites
Institut für Mineralogie und Kristallographie
Althanstrasse 14, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Wochenendführung
Highlights im Botanischen Garten
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
Unbekannte Geschichte(n) Japans: Sozialhistorische und interkulturelle Betrachtungen 1841-1912
Eine u:japan culture Buchpräsentation mit em. Prof. Sepp Linhart
Institut für Ostasienwissenschaften - Abteilung Japanologie, AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan), VSIG (Verein zur Förderung von Studien zur interkulturellen Geschichte)
Spitalgasse 2, Universitätscampus, Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Bruderschaft
Die Männlichkeit des deutschen Bauernkrieges
Evangelisch-Theologische Fakultät
Heldenplatz / Hofburg (Eingang Hofburg Info Center / Imperial Shop Vienna), 1010 Wien
Sonstiges
Symposium „‚A Hetz muaß sein!‘ Elfriede Jelineks ‚Burgtheater‘“, 22. und 23.5.
Eine Veranstaltung des Interuniversitären Forschungsnetzwerks Elfriede Jelinek in Kooperation mit der Burg und den Wiener Festwochen
Interuniversitäres Forschungsnetzwerk Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
Diskussion, Round Table