Veranstaltungstipp
Montag, 16. Juni 2025 , 18:00 - 20:00
Podiumsdiskussion zur Semesterfrage
Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Donnerstag, 22. Mai 2025
Die Ordnung und Konstruktion der Räume in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur
Internationale Tagung
EVSL / Abteilung Finno-Ugristik
AAKH - Spitalgasse 2-4, Hof 7, 1090 Wien
Tagung
Fourteenth Annual REFORC Conference on Early Modern Christianity
Theme Plenary Speakers: Religion and Rebellion
Reformation Research Consortium (REFORC)
Quellenstrasse 51, 1100 Wien
Kongress, Konferenz
JENSEITS DER PARODIEN.
DAS WERK ROBERT NEUMANNS IM ZEITALTER DER EXTREME
Eine Kooperation des Instituts für Germanistik der Universität Wien mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien.
Herrengasse 5 & Seidengasse 13, 1010 & 107 Wien
Tagung
Führung Universität und Judentum
Eine Führung über die Geschichte der Juden an der Universität Wien.
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
Unternehmensnachfolge
Impuls-Vortrag im Rahmen von u:start
Uniport - Karriereservice der Universität Wien
Universitätsstraße 5, 1010 Wien
Vortrag
Vienna STS Talks
Vienna STS Talks x INNORES Talk by Sarah Schönbauer
ENGAGED SCIENCE – Scientists and Environmental Changes
Department of Science and Technolgy Studies
Universitätsstraße 7/Stiege II/6. Stock (NIG), 1010 Vienna
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Through the Dark.
Über Leben in autoritären Zeiten
Volkskundemuseum
Baumgartner Höhe 1, 1140 1140 Wien
Diskussion, Round Table
Ringvorlesung Turkologie im Sommersemester 2025
Contemporary trends in the study of modern Turkish literature
March 13th, 2025 - June 12, 2025, 5PM-6:30PM
Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, Hof 4.1 (Campus Universität Wien), A-1090 Wien
Vortrag
Symposium „‚A Hetz muaß sein!‘ Elfriede Jelineks ‚Burgtheater‘“, 22. und 23.5.
Eine Veranstaltung des Interuniversitären Forschungsnetzwerks Elfriede Jelinek in Kooperation mit der Burg und den Wiener Festwochen
Interuniversitäres Forschungsnetzwerk Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
IPW-Lecture: Simone Chambers (University of California, Irvine)
Is there a future for deliberative democracy? Democratic theory in the age of oligarchs and autocrats
IPW: Politische Theorie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
u:japan lectures | season 10
International Lectures in Japanese Studies @ University of Vienna - Department of East Asian Studies - Japanese Studies
Department of East Asian Studies - Japanese Studies & Austria-Japan Study Group for Humanities, Social Sciences and Art (Akademischer Arbeitskreis Japan, AAJ)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus), 1090 Vienna
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Führung im Hauptgebäude der Universität Wien
Ein Überblick über die Geschichte der Universität Wien
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
A History of Displaced Knowledge
Austrian Refugees from National Socialism in Australia
Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung