Veranstaltungstipp
Montag, 16. Juni 2025 , 18:00 - 20:00
Podiumsdiskussion zur Semesterfrage
Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Mittwoch, 21. Mai 2025
CS Colloquium mit Prof. Hassan Ugail
"Recent Developments and Opportunities for Using AI in Art Authentication"
Fakultät für Informatik; Subeinheit Cooperative Systems (COSY)
Währinger Straße 29, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Einladung zur Antritts- und Abschiedsvorlesung im Rahmen des Dies Facultatis 2025
Einladung zur Antritts- und Abschiedsvorlesung von Veronika Wöhrer und Martin Kusch im Rahmen des Dies Facultatis 2025.
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Circle U. - Lecture series: Natural Hazards, Vulnerability and Disasters
Interdisciplinary Perspectives
Circle U., Kerstin Krellenberg und Philipp Marr
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Steuerrecht & Rechnungswesen (LL.M.): Online Info-Abend
Erfahren Sie mehr über das LL.M.-Programm Steuerrecht und Rechnungswesen, sowie das Teilstipendium des LLL-Awards.
Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Soziologischer Vortrag
Zwischen Prinzipien und Praxis: Forschungsethische Reflexivität in der qualitativen Sozialforschung - Carla Scheytt (Universität Innsbruck)
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Geschichte am Mittwoch
Jour fixe des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch
Tobias Schenk (Wien): Reichshofrat Georg Christian von Knorr und Kaiserin Elisabeth Christine: Mikropolitik, Legal Literacy und Gender am Kaiserhof der 1730er Jahre
Moderation: Florian Zeilinger
HYBRID – VOR ORT UND ONLINE UNTER:
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag