Veranstaltungstipp
Montag, 16. Juni 2025 , 18:00 - 20:00
Podiumsdiskussion zur Semesterfrage
Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Mittwoch, 07. Mai 2025
Sterbeverfügung 360°
Vorstellung der Studie "Multiperspektivische Evaluierung des Sterbeverfügungsgesetzes" und Round Tables
Institut für Ethik und Recht in der Medizin und Forum Autonomie am Lebensende
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Intimate Structures, Public Divides: How Changing Families and Identities Shape Society
Talks & Discussion: Paulus Wagner and Lisa de Vries
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Postsecularity in Motion
Rethinking Gender, Religion and Activism in a Changing World
Referat Genderforschung der Universität Wien
Senensengasse 3, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Circle U. - Lecture series: Natural Hazards, Vulnerability and Disasters
Interdisciplinary Perspectives
Circle U., Kerstin Krellenberg und Philipp Marr
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
KarriereTalk Steuerrecht
Welche Karrierechancen bieten sich angehenden JUS- und BWL Absolvent*innen im Bereich des Steuerrechts?
Postgraduate Center
Universitätsring 1, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
Soziologischer Vortrag
„Ist es dann noch ein zu Hause?“– Reflexivität in der Forschung zu Klasse, Bildung und Ungleichheit - Flora Petrik (Universität Tübingen)
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Psychotherapie Erster Ausbildungsabschnitt
Bachelor "Psychotherapie Grundlagen" und "Psychotherapeutisches Propädeutikum"
Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Arbeitsrecht Master of Laws (LL.M.)
Einladung zum online Informationsabend des Master of Laws „Arbeitsrecht "
Universität Wien - Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Geschichte am Mittwoch
In Kooperation mit „fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechter-geschichte“
Brigitte Semanek (St. Pölten): Parkplatz, Almweide, Einfamilienhaus, Supermarkt. Transformationsprozesse ländlicher Regionen im Spiegel der Amateurfilmsammlung „Niederösterreich privat“
Moderation: Renée Winter
PRÄSENZVERANSTALTUNG
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
The Screening and Post-screening discussion with the film directors of ‘To be Continued (尚未完場)’
A documentary co-produced by Hong Kong Community Heritage Foundation
(HKCHF) and Walk in Hong Kong (https://hkchf.wordpress.com/to-be-continued/)
Department of East Asian Studies / Sinology
Josef-Holaubek- Platz 2, 1090 Vienna
Sonstiges