Veranstaltungstipp
Dienstag, 24. April 2018, 18:00 - 20:00
International Lecture Series
Unterrichtsraum, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Lecture
Studieren ohne Reifezeugnis
CTL-Lecture: Prof. Heribert Nacken, RTWH Aachen
The Duterte Phenomenon and the Contradictions of an Emergent Authoritarian Populism in the Philippines
Moderation: Wolfram Schaffar (Departement of Development Studies)
UCSD, Department of Chemistry & Biochemistry
"Chemical control of the glycocalyx to modulate differentiation and development"
Zur Analyse aktueller rechtspopulistischer Bewegungen
The 2006 Yogakarta Earthquake: A Case Study of Media and the Power of Representation
Paschalis M. Laksono
Department of Cytokinetics at the Institute of Biophysics, Czech Academy of Sciences, Brno, Czech Republic
"Cellular microenvironment and its role in epigenetic regulation of CYP1 enzymes expression and activity"
UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino
Einführung in die Biologie – Lebensraumdynamik am Beispiel Österreich – Artenporträts
Anachronism, Historical Understanding and History of Science
Eine Diskussions- und Informationsveranstaltung der Fraktion GAKU-PLUM-IG des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal der Universität Wien
Karl Brunner eröffnet die 6. Maimonides Lectures an der ÖAW zum Thema „Versöhnung“ aus der Perspektive des Mittelalterhistorikers. Das Jahr 2017 – 500 Jahre Luthers Thesenanschlag – gibt dabei Anlass, besonders Konflikt und Versöhnung zwischen Religionsgemeinschaften zu reflektieren. Das Symposion am nächsten Tag fragt nach der Aufhebung von Schuld durch Wiedergutmachung.
auf die Entwicklung der Medizin: 180 Jahre im Dienste der Wissenschaft
Tara Andrews, James Baillie, Maxim Romanov, Anahit Safaryan, Mária Vargha (Wien):
From Sources to Analysis and Beyond: A History of the Medieval Near East, Done Digitally
Anlässlich des Erscheinens von Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften.
Beobachtungen zu Biographie und Werk des Å ota Rustaveli
Vortragender: HR Dr. Ernst Gamillscheg