Mittwoch, 14. Mai 2025
What’s New in Holocaust Studies?
VWI invites the Department of Contemporary History, University of Vienna
Wiener Wiesenthal Institut (Eva Kovács/Marianne Windsperger) in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (Regina Fritz)
Rabensteig 3, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Einladung zur gemeinsamen Antrittsvorlesung der Fakultät für Sozialwissenschaften
Einladung zu den Antrittsvorlesungen von Thomas M. Meyer und Laurenz Ennser-Jedenastik.
Institut für Staatswissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Circle U. - Lecture series: Natural Hazards, Vulnerability and Disasters
Interdisciplinary Perspectives
Circle U., Kerstin Krellenberg und Philipp Marr
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
"Entdecken Sie… Geoengineering: (K)ein Weg zur Rettung unseres Planeten?"
Geoengineering verspricht schnelle (kontroverse) Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Sind Schwefelteilchen die in die Stratosphäre eingebracht werden und das Sonnenlicht reflektieren, die Lösung für den Klimawandel? Bringen mit Meerwasserpartikel geimpfte flache Meereswolken, genannt Marine Cloud Brightening, die Abkühlung?
Diskutieren Sie diese und weitere spannende Fragen am 14. Mai 2025, 17:00 bis 18:15 Uhr, mit Dr. Blaž Gasparini, Senior Scientist an der Universität Wien im Bereich Klimaphysik.
Stadt Wien, Büro des Magistratsdirektors, Bereichsleitung für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaftsstandort
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Through the Dark.
Über Leben in autoritären Zeiten
Volkskundemuseum
Baumgartner Höhe 1, 1140 1140 Wien
Diskussion, Round Table
Forum Antike
Ein Erdbeben, ein Geschenk für Kaiser Tiberius und die Ziegen des Karanos: Makedonische
Vergangenheit im römischen Kleinasien
Frank DAUBNER (Universität Trier)
Forum Antike
Universitätsring 1/Stiege II/Tiefparterre, 1010 Wien
Vortrag
2. Wiener Mehrsprachigkeits-Science Rap
des Arbeitskreises Mehrsprachigkeit der Universität Wien
EVSL, Abteilung Finno-Ugristik
Spitalgasse 2-4/Hof 7, Eingang 7.2, 1. Stock, HS 1, 2L-01-01, 1090 Wien
Sonstiges
Psychotherapie Erster Ausbildungsabschnitt
Bachelor "Psychotherapie Grundlagen" UPGRADE
Postgraduate Center
Informationsveranstaltung
Geschichte am Mittwoch
Gerald Stourzh-Vorlesung zur Geschichte der Menschenrechte und Demokratie
Annabel Brett (Cambridge): Rights, Resistance and the Limits of Law in Seventeenth-Century Political Thought (Arbeitstitel)
Moderation: Thomas Angerer
PRÄSENZVERANSTALTUNG
Die Aufzeichnung des Vortrags und der Diskussion wird nach dem Vortrag auf gerald-stourzh-vorlesungen.univie.ac.at verfügbar sein.
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Donnerstag, 15. Mai 2025
Bodies in Action
Gestures and the Interpretation of Violence
Institut für Neutestamentliche Wissenschaft (Evangelisch-Theologische Fakultät)
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung
INTERAKTIONEN - Christian Karner
Politische Polarisierung der jüngeren österreichischen Vergangenheit
oder: Doxa, erlebte Krisen und nationale Identitätssymbole
INTERAKTIONEN / Institut für Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4/Hof 1 , Tür 1.13, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Bodies in Action
Gesture and the Interruption of Violence
Evangelisch-Theologische Fakultät, Kunstuniversität Linz, Arbeitskreis Kulturanalyse, Religion and Transformation in Contemporary Society
Universitätsring 1, Stiege 8, 2. Stock, 1010 Wien
Tagung
Vienna STS Talks
Vienna STS Talks x FutureSpace Talk by Victor Buchli
Low Earth Orbit and Perfectibility
FutureSpace (ERC Starting Grant Project), Department of Science and Technology Studies
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Intellectual Property
Impuls-Vortrag im Rahmen von u:start
Uniport - Karriereservice der Universität Wien
Universitätsstraße 5, 1010 Wien
Vortrag
"Universität Wien und Judentum"
Sonderführung am Campus der Universität Wien
Universität Wien - Veranstaltungsmanagement
Ecke Alserstraße/Otto-Wagner-Platz/Ostarrichi-Park, 1090 Wien
Führung
IPW-Lecture: Amanda Machin (University of Agder)
Imaginaries of Ecological Crisis: Conspiracy, Control and Catastrophe
IPW: Politische Theorie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Ringvorlesung Turkologie im Sommersemester 2025
Contemporary trends in the study of modern Turkish literature
March 13th, 2025 - June 12, 2025, 5PM-6:30PM
Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, Hof 4.1 (Campus Universität Wien), A-1090 Wien
Vortrag
Hermann Bonitz Lecture 2025
Lindsay Judson - Understanding Aristotle
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein; Stadt Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
The Enchanted World of Bombay Film
Anglo-Indian women and the discourses of stardom through archival ephemera from the Urdu public sphere in India (1930-50)
------------------------------
Public lecture by Sarah Niazi | IIAS Fellow, Universiteit Leiden
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Universitätscampus, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Führung im Hauptgebäude der Universität Wien
Ein Überblick über die Geschichte der Universität Wien
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
IPW-Lecture: Regletto Aldrich Imbong (University of the Philippines Cebu)
From the Masses to the Masses: Maoism within and beyond the Digital Terrain
IPW: Internationale Politik
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
u:japan lectures | season 10
International Lectures in Japanese Studies @ University of Vienna - Department of East Asian Studies - Japanese Studies
Department of East Asian Studies - Japanese Studies & Austria-Japan Study Group for Humanities, Social Sciences and Art (Akademischer Arbeitskreis Japan, AAJ)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus), 1090 Vienna
Antrittsvorlesung, Public Lecture, Vortrag
Podiumsdiskussion
"Mind the Mind: Über psychische Erkrankungen ohne Stigmata"
Mind the Mind
Universitätsstr. 7, 1010 Wien
Diskussion, Round Table